{"id":5759,"date":"2025-01-22T18:33:09","date_gmt":"2025-01-22T17:33:09","guid":{"rendered":"\/?page_id=5759"},"modified":"2025-01-22T18:33:09","modified_gmt":"2025-01-22T17:33:09","slug":"datenschutzerklaerung-der-nextclouddsgvo","status":"publish","type":"page","link":"\/datenschutzerklaerung-der-nextclouddsgvo\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung der NextcloudDSGVO"},"content":{"rendered":"\n\ufeff\n\n
<\/head>\nDiese Datenschutzerkl\u00e4rung gilt f\u00fcr die Nextcloud, welche hinter der Domain cloud.queerreferat.a<\/a>c angeboten wird. Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist das: Queerreferat an den Aachener Hochschulen e.V. Telefon: +49 241 92138761 Verantwortliche Stelle ist die nat\u00fcrliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen \u00fcber die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. \u00c4.) entscheidet. Bei jedem Aufruf und jeder Nutzung dieser Webseite werden Daten und Informationen erfasst. Diese Daten und Informationen werden in Logfiles der Server gespeichert. Erfasst werden k\u00f6nnen: Rechtsgrundlage f\u00fcr die vor\u00fcbergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die vor\u00fcbergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Webseite an den Rechner der Nutzer:in zu erm\u00f6glichen. Hierf\u00fcr muss die IP-Adresse der Nutzer:in f\u00fcr die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsf\u00e4higkeit der Webseite, zur Optimierung der Inhalte der Webseite sowie zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Die Daten werden gel\u00f6scht, sobald sie f\u00fcr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Fall der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach sp\u00e4testens sieben Tagen der Fall. Wir hosten die Inhalte unseren Service bei folgendem Anbietern: Anbieter ist die Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen (nachfolgend Hetzner).<\/p> Details entnehmen Sie der Datenschutzerkl\u00e4rung von Hetzner: https:\/\/www.hetzner.com\/de\/rechtliches\/datenschutz<\/a>. Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer m\u00f6glichst zuverl\u00e4ssigen Darstellung unserer Website. Wir haben einen Vertrag \u00fcber Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gew\u00e4hrleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.<\/p> Anbieter ist die Oracle Corporation, 500 Oracle Parkway, M\/S 5op7, Redwood Shores, CA 94065 (nachfolgend Oracle)
<\/p>Kontaktdaten des Verantwortlichen<\/h2>
<\/p>
vertreten durch den Vorstand
Gerlachstra\u00dfe 20-22
52064 Aachen
<\/p>
E-Mail: vorstand@queerreferat-aachen.de
<\/p>
<\/p>A. Datenverarbeitung
<\/h2>1. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
<\/h3>
<\/p>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/li>
<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>
<\/p>2. Hosting
<\/h3>
<\/p>Hetzner
<\/h3>
<\/p>
<\/p>Auftragsverarbeitung
<\/h4>Oracle
<\/h3>
<\/p>